|
![]() |
|
|
|
|
Dank Film und Fernsehen gewinnt das Reizangeltraining immer mehr Freunde. In den Medien als ideale Möglichkeit, den Hund in kürzester Zeit "auszupowern", propagiert, greifen immer mehr Menschen ahnungslos zu diesem Hilfsmittel. Doch wie bei allen Hilfsmitteln, die im Handel frei verkäuflich sind, wird oft nicht auf Risiken und Nebenwirkungen hingewiesen. Unbestritten kann hier ein Hund ein Jagdersatzverhalten ausleben und sich auch einmal richtig austoben. Bietet der Mensch dem Hund jedoch nur stereotype Bewegungsmuster an, die im ausschließlichen Hinterherjagen bestehen, kann dies einen Jagdtrieb auch fördern. Gerade bei Jagdhunden, die auch jagdlich geführt werden sollen, dient das Reizangeltraining der Auswahl der geeigneten Welpen. Weiterhin muss bedacht werden, dass aufgrund der hohen körperlichen Anforderungen bei diesem Training, der Hund körperlich vollkommen gesund sein muss. Das Verletzungsrisiko ist durch die scharfen Wendungen und das plötzliche Abstoppen überdruchschnittlich hoch. Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie die Reizangel sinnvoll einsetzen.
[Home][wir über uns][Kursangebot][Physiotherapie][Aktuelles][Wissenswertes][Termine][Preise][Kontakt][Impressum][AGBs][Links]
Copyright (c) 2011 wolf-inside. Alle Rechte vorbehalten. |